News

news. ROME feiert 20-jähriges Bestehen mit großer „One Fire Worldwide“-Tour + Revisited-Version von „Flowers From Exile“

Seit zwei Jahrzehnten schreibt Jérôme Reuter unter dem Namen ROME eine der faszinierendsten Erfolgsgeschichten zwischen Chanson, Post-Punk und rebellischem

news. ROME feiert 20-jähriges Bestehen mit großer „One Fire Worldwide“-Tour + Revisited-Version von „Flowers From Exile“

Seit zwei Jahrzehnten schreibt Jérôme Reuter unter dem Namen ROME eine der faszinierendsten Erfolgsgeschichten zwischen Chanson, Post-Punk und rebellischem Folk. Mit eindringlicher Stimme und poetischer Schärfe erschafft der Luxemburger Klangwelten, die vom martialischen Hymnus bis zur fragilen Ballade reichen – ein eigenes Universum zwischen Jacques Brel, Leonard Cohen und Nick Cave.

Reuter ist Chronist und Erzähler, Historiker und Romancier in einem. Seine Konzeptalben gleichen einem musikalischen Tagebuch Europas: „Flowers From Exile“ (Spanischer Bürgerkrieg), „A Passage to Rhodesia“ (postkolonialer Buschkrieg), „Die Aesthetik der Herrschaftsfreiheit“ (Anarchismus) – stets durchzogen von einer Ästhetik der Versunkenheit und einem tiefen Gespür für verdrängte Narrative.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2025 feiert ROME das 20-jährige Bestehen mit der großen „One Fire Worldwide“-Tour. Gemeinsam mit Michel Spithoven (Drums) und Yann Dalscheid (Bass, Synths) bringt Reuter ein opulentes Set auf die Bühnen Europas – mit den großen Klassikern, neuem Material und der ungebrochenen Intensität eines Künstlers, der Geschichte nicht nur besingt, sondern spürbar macht.

Zu den Kultklassikern von ROME gehört definitiv das, ursprünglich 2009 veröffentlichte, vierte Studio-Album „Flowers From Exile“, das einen ganz besonderen Ehrenplatz in ROMEs umfangreichem Gesamtwerk einnimmt und bis dato eines der wichtigsten wie auch beliebtesten Alben der Band ist. Dieses wurde nun mit frischen Ohren und aktualisierter Technik noch einmal neu aufgearbeitet und erschien am 25. Juli nach monatelanger, detailversessener Arbeit als „Flowers from Exile – Revisited“ ohne dabei die Essenz des fulminanten Originalwerks aus den Augen zu verlieren. Daraus entstanden ist eine wahrlich faszinierende und bereichernde Neuentdeckung eines absoluten Kultklassikers!

Live:
06.09. Deutzen, NCN
25.10. Köln, Yard Club
26.10. Frankfurt, Nachtleben
29.10. München, Backstage
30.10. Wien, Viper Room
01.11. Dresden, Bunker
02.11. Berlin, Frannz Club
03.11. Hamburg, Nochtwache

Quelle & ©: @promotion-werft.de//Trisol Music Group // a.s.s.Concerts